CoRelation - Online-Events -

>>>wir aktualisieren auch in diesem & nächstem Jahr  druckbefreite TrainingsTermine<<<

international

core -related - fühlen von überall auf der Welt
heartconnected, corereliefed, soulwise

deutsche & englische Sprache

                      
                                  
                                                      

                                      Happy Hypocore Year 2022 !

Wie nehme ich teil?

Ganz easy. Du schaust, welches Thema Dich rund um die Körpermittebefreiung interessiert und welchen Termin Du gerne für Dein CoRelation-Date wahrnehmen magst. Einfach direkt anwählen und Du bekommst Dein Ticket per Klick nach Anmelde-und-Bezahl-Erledigung. 
Die Veranstaltung findet derzeit da statt, 
wo Du bist. Wir haben alle corelaion- und HypocoreTermine auf online umgestellt. 
Spontan dazukommen am Veranstaltungstag? 
Geht auch, wenn ausreichend Plätze sind. 
Fragen? Terminwunsch? Themenanfrage? 
Gerne melden!
Druck lass nach und nach und nach... Komm fühlen.

CoRelation & Hypocore   Wähle Deinen Termin

Gelingende Rückbildung mit Hypocore

Atem & Faszienarbeit nach Schwangerschaft & Geburt 

Anamnese/ Selbsthilfe/ Training/ Eigenbehandlung
für Mamas in der postnatalen Zeit 

Mit Druckumkehr eine solide fitte Körpermitte in der Rückbildungszeit erreichen, indem die klassischen Mama-Baustellen wie Bauchdecken- und/oder Beckenbodenschwäche gezielt trainiert & balanciert werden. Kräfte-Ungleichgewichte und vielleicht sogar geburtsverletzte Strukturen transformierst Du stufenweise in mehr Rumpfstabilität und Beckenbodengesundheit. Mit dem innovativen und ganz eigenen Wirkmechanismus des Hypocore kannst Du neu Vertrauen in den eigenen Körper gewinnen.

So geht zeitgemäße familienalltagstaugliche Mama-Körpermittebefreiung.



4 Wochen Intensivkurs,
inkl. Betreuung über 3 Monate, Anamnesen & Tests, Gruppentrainings im Anschluss

Nächster Kursstart 19.09.2022

online & live
an Deinen persönlichen Zielen ausgerichtet
professionell & persönlich betreut


Infoplan zum Kurs gibt es hier

Vitale Wechseljahre mit Hypocore 

Atem & Faszienarbeit in der Menopause

Anamnese/ Selbsthilfe/ Training/ Eigenbehandlung
für Frauen in den Wechseljahren


Neben den klassischen Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Kopf-/ Rückenschmerzen, Konzentrationsverlust, Schlaflosigkeit, emotionale Schwankungen, unerwünschte Gewichtszunahme meldet sich zudem gerne auch der Beckenboden: Senkungs- und Druckgefühle im Unterleib bis hin zu regelmäßig unkontrolliertem Urin- oder Stuhlabgang sind besonders ab der zweiten Lebenshälfte ein Thema in der Frauengesundheit.
Mit dem Druckumkehrprinzip des Hypocore übernimmst Du wieder das Steuerrad über Deine Körperfunktionen und damit Dein ganzes aktives Leben. Dein zeitgemäßes core-Training zur dauerhaften Körpermittebefreiung. 

4 Wochen Intensivkurs,
inkl. Betreuung über 3 Monate, Anamnesen & Tests, Gruppentrainings im Anschluss

Nächster Kursstart 19.09.2022

online & live
an Deinen persönlichen Zielen ausgerichtet
professionell & persönlich betreut

Infoplan zum Kurs gibt es hier

Hypocore >                wähle  Deinen  Termin

HypopressivTechniken für PostnataltrainerInnen

In Kooperation mit der 
Akademie für Prä- und Postnatales Training
Verena Wiechers & Team

HypopressivTechniken erfreuen sich immer größerer Bekanntheit in der frauengesundheitlichen Versorgung für Mütter, da sie eine effektive Selbsthilfemaßnahme bei Funktionsstörungen des weiblichen coreSystems und insbesondere Beckenbodens sein können. Es eröffnet sich eine ganz eigene Trainingsmethode für PostnataltrainerInnen, die persönliche Praxis um ein wertvolles tool zu ergänzen. 

Dieses Weiterbildungsmodul ist auf Absolventen von Postnatal - Trainingsprogrammen ausgerichtet und setzt daher Kenntnisse und Lehrinhalte wie z.B. der Akademie für Prä- und Postnatales Training voraus. Unser Hypocore - Training mit Druckumkehrprinzip eignet sich optimal diese professionellen Bewegungsformate für Mütter zu erweitern. 











Online-Weiterbildung 
6 Wochen mit live - PräsenzTerminen                

      



Nächster Start 
01.05.2022  - fully booked
01.09.2022 - 09.10.2022
01.02.2023 - 19.03.2023

Hypocore für Fachkräfte in der Manualtherapie

Weiterbildungsmodul für Fachkräfte 
HypopressivTrainingsmethodik in der praktischen Anwendung für Betroffene mit KörpermitteDiagnosen in Reha & Therapie

HypopressivTechniken bieten insbesondere Frauen mit Beschwerden durch coreSystem-Dysbalancen, Schädigungen und Verletzungen eine Trainingsmethode, die trotz Bewegungseinschränkungen und erforderlicher Sportpause mobilisiert, die Fasziengesundheit stimuliert und die Körperhaltung aktiv ausrichtet.  

Wir stellen unser effektives Hypocore- Konzept bei Beckenbodenproblemen, Inkontinenzen, Organsenkungen bis hin zum Prolaps, wirksamer Rectus Diastase und core-Dysbalancen Fachkräften aus Frauengesundheitsversorgung und Therapie als Ergänzung zu klassischen Beckenbodenprogrammen oder core-Übungen zur Verfügung.   

Für die häufigsten weiblichen Beckenbodenprobleme nach Schwangerschaft, Geburt, Operationen, Verletzungspausen und fordernden Sporttrainings eingesetzt sind unsere AbsolventInnen mit unseren Weiterbildungsinhalten zeitgemäß aufgestellt, um ihr Klientel mit optimiertem Druckmanagement zu versorgen. Das therapeutische setting richtet sich vorrangig an hands-on-arbeitende Fachkräfte in der Frauengesundheit, die rehabilitativ in Einzeltrainings arbeiten.  


praxisorientierte Online-Weiterbildung
4 Wochen
online-live-Termine, Lehrmaterial, Hypocore-Trainingskonzept für die Praxisanwendung in Training und Therapie

Nächster Start
01.06. - 30.06.2022 - fully booked
02.11. - 30.11.2022

Hypocore >                wähle  Deinen  Termin

Nacken & Hals - stark & mobil erhalten





In Kooperation mit
LandesSportVerband Schleswig-Holstein

Von sanften Übungen bis hin zum anspruchsvollen Krafttraining. 
Das Gesundheits-Thema Hals und Nacken konzentriert sich im Grunde auf wenige therapeutisch orientierte Bewegungseinheiten. 
Wir werfen einen genauen Blick auf diese Übungs-Elemente aber auch auf weniger bekannte Trainingsmöglichkeiten. Dabei beschränken wir uns nicht auf die klassischen dehn- und Mobilisatitionstechniken, sondern geben vor allem kräftigende Impulse mit, die besonders für trainierte Jugend- und Erwachsenen-Altersklassen geeignet sind. 





Mehr Infos & Anmeldung direkt über das Bildungswerk des LandesSportVerbands Schleswig-Holstein
www.bildung.lsv-sh.de
oder über den button




OnlineSeminar
Nächster Termin
Frühjahr 2023

Betriebsklima ohne Druck

Hypocore am Arbeitsplatz & als Gesundheitsfürsorge in Unternehmen

Achtsame Körperhaltung, ergonomische Bewegungsabläufe, coregerechter Arbeitsalltag können allesamt schon hervorragende präventive Gesundheitsmaßnahme für Arbeitnehmende in Betrieben, Büros und im home office sein. 
Der gezielte Einsatz von vitalisierendem Atem- und Faszientraining ist nicht nur leicht und ohne Materialaufwand auf minimalem Raum umsetzbar: Im Hypocore-Konzept kombinieren wir, auf Bedürfnisse von Mitarbeitenden in verschiedenen Berufsfeldern und settings zugeschnitten, Trainingselemente, die an Ort und Stelle vitalisieren aber auch nachhaltig mobilisieren und das persönliche core-System funktionstüchtig erhalten. 

Das Training mit Druckumkehrprinzip fördert besonders effektiv die mentale Frische, die Stressregulation und die Fasziengesundheit. 
Hypocore beschwingt als bewegte Pause genauso wie als langfristig angelegter Trainingsplan und kann Körpermitte-Beschwerden konsequent vorbeugen bzw. erfolgreich entgegenwirken. So geht zeitgemäße Gesundheitsförderung, die neue Akzente bei  Haltungsschwächen, Rückenproblemen und Bewegungseinschränkungen setzt.

Fachseminar
online & live              

      

Nächster Termin
27.11.2022                       10:00 - 12:00 Uhr

 Das Handgelenk in Alltag & Sport

 In Kooperation mit LandesSportVerband 
 Schleswig-Holstein
 Fachveranstaltung für Trainer, Kursleitende,    
 interessierte Sportlerinnen und Sportler 

 Funktionelle Übungen zur Stabilisation & Mobilisation des  
 Handgelenks. 
 Generell hat die Handgelenks- und Griffkraft bei Menschen  
 mit modernem Lebensstil 
 ( viel sitzen, wenig Bewegungsvielfalt, zu selten in  
 Bewegung) einen hohen Trainingsbedarf.

 Wir fassen altbewährte und neue Trainingsansätze für  
 optimierte Handgelenks- und Griffmechanik zusammen, 
 um in Alltag & Sport vollen funktionellen Einsatz- 
 Spielraum zu erhalten.


 



Mehr Infos & Anmeldung direkt über das Bildungswerk 
des LandesSportVerbands Schleswig-Holstein
www.bildung.lsv-sh.de
oder über den button          
 










OnlineSeminar
Nächster Termin
06.05.2022                   18:00 - 19:30 Uhr
         

Die Versöhnung mit der Körpermitte - FrauenGesundheits-Selbsthilfe

Ganzheitliches Konzept bei 
core-Chaos und Bauch-Trübsal 

Das weibliche Coresystem ist in vielerlei Hinsicht
besonderen Belastungen ausgesetzt. 
Vor allem nach Schwangerschaft und Geburt, in und nach den Wechseljahren, sowie nach Operationen sind gesundheitliche Probleme, die Alltag, Bewegung und Sport beeinträchtigen, für viele Frauen ein schmerzhaftes Thema.

Mit dem innovativen und ganz eigenen Wirkmechanismus des Hypocoretrainings wirst Du in der Lage sein, Beschwerden wie Inkontinenz, Schmerzen im Rücken und Beckenraum, Bewegungseinschränkungen von und durch Narben
aber auch Antriebslosigkeit und Schlafstörungen wieder in den Griff zu bekommen.

Die Wirkkombination aus Atem- und Faszienarbeit ist gut zu erlernen und Elemente der Narbentherapie, Dekompression, Mobilisierung und Kräftigung ergeben unser Hypocore-Konzept, das Du Dir als ganz persönliches Selbsthilfe-Programm zusammenstellen kannst.

Und Spaß haben wir zudem dabei, wenn wir uns von alten Baustellen lösen und in eine neue, entspannte Verbindung zu unserer Körpermitte hineinwachsen.

Hier erfährst Du die theoretischen Hintergründe und praktischen Grundlagen zur Versöhnung mit Deiner Körpermitte durch Hypocore. 




Seminar - online & live
Nächster Termin 

16.12.2022                     19:00 - 21:00  Uhr

Hypocore Fachzirkel

Interdisziplinäres Forum für Fachaustausch, Fallbesprechung, Fragenklärung

mit Hypopressiv-Technik-Erfahrenen aus verschiedenen Praxisfeldern

 
Regelmäßiges  online-meet-up 
zur best-practice - Inspiration 
3-4 x pro Jahr mit Veranstaltungsplan

live Q & A mit Besprechung von Trainingsstrategie und Gelegenheit zur Fall-Supervision für Fachkräfte aus Training & Therapie für alle, die in ihrem jeweiligen Berufsfeld in Prävention, Training, Coaching, Therapie & Reha mit Druckumkehrprinzip arbeiten.

Du hast eine Weiterbildung in HypopressivTechniken besucht und stehst noch vor der Aufgabe > Wie das neue Wissen und die ganz eigene Methodik in Deine Angebote/ Kursformate integrieren? 

Du wendest Hypos in Deinem Wirkungsfeld an, möchtest aber konkret nochmal auf bestimmte Symptome blicken und wie einzelnen Betroffenen gut geholfen werden kann?

Fragen zu Hypocore in unterschiedlichen settings und Aufbau von Trainingsplänen?

Im Hypocore-Fachzirkel bekommst Du die Möglichkeit Dein Wissen und Praxisdetails zu vertiefen und mit anderen Fachkräften in konkreten Austausch zu kommen. 

Es sind alle Hypopressiv-Lehren willkommen, auch wenn wir uns in der Vorbereitung, bei Fragestellungen, themenbezogener Diskussion und Fall-Besprechung auf unser Hypocore-Konzept fokussieren. 


online & live

Nächster Termin
02.12.2022                19:00 - 20:30 Uhr

Hypocore bei Rectus Diastase


Effektiver Einsatz von Druckumkehrprinzip in
Training und Behandlung bei
Bauchdecken-Insuffizienz

Wirksame Rectus Diastase kann in ihrem komplexen Beschwerdebild eine schwerwiegende Belastung im Alltag bedeuten und Folge-Symptome nach sich ziehen.

Unser Hypocore-Konzept zielt mit zeitgemäßem core- und Faszientraining auf die Qualitätsverbesserung der gesamten Bauchdecke ab, innerlich und äußerlich.
Spürbar, messbar und sichtbar.

Wie genau funktioniert die Rehabilitation des komplexen Bauchdecken-Geflechts, insbesondere der linea alba?
Und wie erhalten wir diese Strukturen der Körpervorderseite funktional und resilient gegen intraabdominale Druckerhöhungen ?

Hypocore-weitergebildete Fachkräfte können in diesem online-workshop eine Spezialisierung vornehmen, die ihr bisheriges Praxis-Repertoire erweitert und thematisch vertieft.
 








FachSeminar - online & live

Nächster Termin
28.08.2022                  9:30 - 13:00 Uhr
April 2023

Ablaufplan & Inhalte gibts hier

Rückbildungskurs mit Hypocore-Elementen


Die Verlässlichkeit der eigenen Körpermitte und 
Funktionen vom core-System wieder gut zu spüren 
gehört mit zu den Spezialitäten vom Hypocore.

Fern von Beckenboden -Fixierung oder reiner 
Bauch -Betrachtung heben wir die gesamte 
Mama-Verfassung auf ein neues level.

Auch wenn in den HypopressivTrainings die 
Vakuumphase elementarer Bestandteil ist, 
um Dein coreSystem zielgerichtet zu beeinflussen, 
schielenwir im Rückbildungskurs mit Hypocore-
Elementennicht auf Deinen Bauch oder in Richtung
Bebo. Es kann helfen, wenn Du unsere Hypocore
-Arbeit in unseren live-Trainings siehst und auch die 
Übungsvideos für Deine Hausaufgaben zum 
abgucken nutzt aber Du bleibst selbst vollständig
bekleidet und spürst im Inneren, wie sich über die Trainingswochen mehr und mehr Wahrnehmung, Ansteuerung und Kräfte-Gleichgewicht einstellt.


Zielgerichtetes, energiesteigerndes kombiniertes 
Faszien- & Atemtraining bildet das Fundament für
gelingende Rückbildung. So baust Du Dein coreSystem wieder auf und erweiterst Deine Trainingsmöglich-
keiten bei wirksamer Rectus Diastase und komplexer Beckboden-Symptomatik. Und das ganze macht so viel Spaß und kann leicht in den Mama-Alltag eingeplant werden!

Wir freuen uns auf die frischen Impulse für Deine  KörpermitteGesundheit mit Druckumkehrprinzip. 

Komm fühlen.


online & live
10 Wochen
effektive core-Maßnahme nach Schwangerschaft
ab 6 Wochen nach Geburt
1x pro Woche mittwochs




Kleinstgruppe mit max. 6 Teilnehmerinnen

professionell betreut durch uns erfahrenes Praxisteam

(Spowi/ zert. Prä-und Postnataltrainerin &

Physio/Osteo)








Erstattungsfähig bei den
Gesundheits- und Ersatzkassen
im Präventionskursformat!


Nächster Kursstart
06.07. - 07.09.2022
mittwochs,                   9:30 - 10:30 Uhr
Februar 2023

Hypocore Weiterbildungsmodul für Fachkräfte im FrauengesundheitsTraining

Das Hypocore-Konzept als Praxis-Instrument für Fachkräfte in Training, Prävention & Therapie

Im Hypocore richten wir die Kombination aus beiden Hauptwirkmechanismen von Atem- und Faszienarbeit auf die individuellen Ziele von Frauen mit KörpermitteDiagnosen und core-Dysbalancen aus. 

Dafür bauen wir nach ausführlicher Anamnese eine solide Selbsthilfe-Basis auf, so dass die ganzheitliche Methodik von Kopf bis Fuß und in jeder Zelle wirken kann.

Daher ist Hypocore auch gerade für Menschen geeignet, die mitten in der coreSystem -Reha sind, gerade bewegungseingeschränkt, gerade in der  Rückbildung, gerade in forderndem Sporttraining. Und man braucht weder fit und schlank sein oder besondere Vorkenntnisse mitbringen. Auch extra - Material ist nicht notwendig.


Die Effekte von HypopressivTechniken

in der Frauengesundheit, in der Rückbildung, in der postnatalen Zeit, in Beckenbodenkursen, in der  Kontinenzpflege, in der Rectus-Diastase-Rehabilitation, in  coreSystem-Balance, in sensitiven workouts, im dynamischen  Faszientraining, in der Atemmodulation, in fordernden Trainingsphasen, in Verletzungspausen, in der Regeneration können über monitoring gut sichtbar gemacht werden. 
Im Hypocore nutzen wir den Organ-uplift, die Entlastung für den Beckenboden, das optimierte Druckmanagement im Bauch- und Beckenraum und die spezifischen Benefits für alle Körpermittefunktionen. 
Wie Du bestimmte HypopressivTechniken als effektives Werkzeug einsetzen kannst, um Betroffenen von Körpermitte-Diagnosen zu helfen und wie Du diese wertvolle Selbthilfemaßnahme weitergeben kannst

- als Ergänzung zu klassischen BeckenbodenProgrammen, 

- als Alternative für Deine Personenkreise, die andere Impulse für optimierte Druckregulation im Bauch- und Beckenraum benötigen, 

- als ganz eigene Trainingsform, um vielfältig Deine Teilnehmenden zu unterstützen und zu begeistern

- als präventive Kontinenzpflege

- als therapeutische Methodik, um Haltungsschwächen, wirksamer Rectus Diastase,  Organsenkungen, Hämorrhoiden, Prolaps, Hernienneigung, Beckenbodendysbalancen, verminderter Faszienqualität, negativen Auswirkungen von forderndem Sporteinsatz entgegenzuwirken
wirst Du in unserem Weiterbildungsmodul für Dein individuelles Praxisfeld erarbeiten.

Wir schaffen die Voraussetzungen und Möglichkeiten zum Erlernen und Verfeinern der Methodik und Dir steht als AbsolventIn ein erstes erweiterbares Einsatzspektrum zur Verfügung, welches klare Indikationen und Kontra-Indikationen berücksichtigt. 

online & live

Nächste Kompaktweiterbildung
01. - 29.03.2022  - fully booked  
01. - 29.11.2022

BewegungsTraining gegen                       Spannungs - Kopfschmerz

Fachveranstaltung für Trainer, Kursleitende,    
interessierte Sportlerinnen und Sportler. 
In Kooperation mit LandesSportverband 
Schleswig-Holstein
   
Zu den häufigsten und meist wiederkehrenden Kopfschmerzarten zählt der Spannung-Kopfschmerz. 
Nicht immer gibt es dafür eindeutige Diagnostik aber 
dass wir über Bewegung für Linderung oder sogar komplettes Verschwinden sorgen können, ist seitens medizinisch-therapeutischer Disziplinen gut belegt.

Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen  
Spannungs-Kopfschmerz und verspannten Gesichtsregionen, allgemeiner Überlastung oder 
psychisch-mentalem Stress und geben Bewegungs-Elemente aus den sensitiven Sportarten und Entspannungstechniken mit, die besonders auf das vegetative Nervensystem abzielen. 
Dazu gehören ebenfalls Hypocore-Atem-Varianten.



OnlineSeminar
Nächste Termine 
02.09.2022                  18:00 - 19:30 Uhr

Hypocore  Progressive Group


Wir fokussieren uns aufs Hypocore-tuning, um gezielt Leistungssteigerungen in Alltag, Freizeitsport und als AthletIn zu erzielen.

Die intensive Atemarbeit im Hypocore, die Möglichkeit des Einsatzes in Alltag und unterschiedlichsten Trainings-settings bieten reichhaltige Chancen persönliche Ziele progressiv weiter zu stecken.



Lets go!


online & live
persönlich & professionell







online & live
Nächster Kursstart
Januar 2023
4  Termine        montags, 18:00 - 19:00 Uhr

Sanftes Bewegungstraining                                 gegen DarmTrägheit


Fachveranstaltung für Trainer, Kursleitende,    
interessierte Sportlerinnen und Sportler 
In Kooperation mit LandesSportverband 
Schleswig-Holstein


Völlegefühl und Darmträgheit belasten nicht nur die interne Rumpfkapsel und können somit z.B. die Bauchdecken- und Beckenbodenfunktionalität einschränken oder Schmerzen verursachen, sondern können insgesamt die Lebensqualität einschränken.

Neben der Ernährung spielt das Bewegungsverhalten 
eine bedeutende Rolle für die Darmgesundheit. 
Wir fassen praktische Übungen zusammen, die die Darmtätigkeit stimulieren, die Schließmuskulatur 
entlasten und insbesondere präventiv einer Obstipation entgegen wirken können.



Mehr Infos & Anmeldung direkt über das 
Bildungswerk des LandesSportVerbands 
Schleswig-Holstein
www.bildung.lsv-sh.de
oder über den button  





OnlineSeminar
Nächster Termin
09.09.2022                   18:00 - 19:30  Uhr

Körpermittebefreiung  mit DruckumkehrPrinzip
Hypocore für Fachkräfte

Praxiseinsatz in Prävention, Therapie & Reha
für Betroffene von Körpermitte-Diagnosen

Hypopressiv-Techniken sind ein effektives Instrument für Fachkräfte unterschiedlicher Disziplinen der KörperTherapie, Sportwissenschaften, Medizin und spezifischen Leistungstrainings. Nicht nur, aber insbesondere, hat das Hypocore-Konzept sein Haupt-Anwendungsfeld in der Gesundheits-Versorgung von Frauen bzw. Müttern nach Schwangerschaft und Geburt, bei Menstruations- oder Verdauungsbeschwerden, Körpermitteinstabilität, den Wechseljahren und  in der professionellen Betreuung von Athletinnen im Freizeit- und Leistungssport.
Die einmaligen und effektiven Wirkweisen des Hypocore dienen jedoch gleichermaßen der Männergesundheit und lassen sich auch auf orthopädische sowie vaskuläre Beschwerdebilder anpassen . Durch optimiertes Druckmanagement in Bauch- und Beckenraum können Zielgruppen unterschiedlicher Symptomlage mit wertvoller, effektiver Selbsthilfemaßnahme und Therapieansatz versorgt werden. Die eigenständige Trainingsmethodik kombiniert Atem- und Faszienarbeit, um gezielt Spannungsregionen zu lösen, Organe zu repositionieren und Bewegungseinschränkungen aufzulösen. Eine Erleichterung für Betroffene in jeder Altersgruppe vom Jugendlichen bis zum Senior.


Seminar - online & live

Nächster Termin
20.05.2022       19:00 - 21:00 Uhr - fully booked
Februar 2023

Neurogenes Zittern als                    Entspannungs-Element im Sport

Fachveranstaltung für Trainer, Kursleitende,    
interessierte Sportlerinnen und Sportler 
In Kooperation mit LandesSportverband 
Schleswig-Holstein

Ursprünglich in der Traumatherapie verortet bietet das neurogene Zittern auch für Entspannungsphasen in 
Alltag & Sport eine Ergänzung zu klassischen Relaxationsverfahren. Der Körper kann in verschiedenen Positionen in automatisch einsetzende Vibrationen 
versetzt werden, die einem schnellen Schütteln oder Wackeln bzw. Zittern gleichkommen. 
Ziel ist das Lösen von Überspannung in Geweben, 
worin insbesondere zu hypertonen Körperpartien 
neigende Personen Entlastung finden können.
  
Dadurch können körperliche Beschwerden wie 
z.B. steife Bewegungseinschränkungen und 
Kopfschmerzen gemildert werden. Aber auch die verbesserte Körperwahrnehmung und emotionale
Balance sind mögliche Benefits dieser Übungen. 

Wir stellen in Theorie und Praxisteil ausgewählte 
Positionen vor, die sich in fast jedes Trainingsformat integrieren lassen und für verschiedene Altersstufen geeignet sind. 

Mehr Infos & Anmeldung direkt über das 
Bildungswerk des LandesSportVerbands 
Schleswig-Holstein
www.bildung.lsv-sh.de
oder über den button  


OnlineSeminar
Nächster Termin
23.09.2022                   18:00 - 19:30  Uhr

Seminar-Serie                  Beckenboden, Bauch  &  . . .

Für alle Interessierte, Diagnose-Betroffene & Profis in Training & Therapie

6 Online - Seminare in der zweiten Jahreshälfte

Als ganzheitlich und salutogenetisch ausgerichtetes Therapeuten- & Referenten-Team bringen wir körperliche Baustellen in all unseren Kursformaten und Trainings in größere Zusammenhänge, sowohl auf struktureller, als auch auf energetisch-feinstofflicher Ebene.
So ergeben sich auf Dysfunktionen, Schmerzen, Einschränkungen oft andere Sichtweisen, die unsere tägliche Praxis bereichern und Expertise in der Therapie und Anleitung zur Selbsthilfe erweitern.

Beckenboden, Bauch &

Füße             -      Juli
Augen          -      August
Stimme        -      September
Haut             -      Oktober
Emotionen  -      November
Spiritualität -      Dezember






Alle Seminare - online & live
einzeln oder als Komplett-Paket buchbar

Infos & Anmeldungen direkt über unsere Haupt-Seite > www.hyposoul.com